Königsbrücker: OB will sich erst nach „Echt-Verhältnis- Simulation“ Mitte Februar äußern
Frühestens Mitte Februar will sich Oberbürgermeister Ingolf Roßberg (FDP) abschließend zu den neuen Plänen der Hannoveraner Ingenieurgemeinschaft Schnüll, Haller und Partner zum Ausbau der Königsbrücker Straße äußern. Grund: Die Berechnungsbasis für die Gestaltung beziehe sich auf Durchschnittswerte. Er möchte von dem nicht unumstrittenen Planungsbüro (DNN berichteten ) bis Mitte Februar Simulationen erhalten, die alle Eventualitäten und „Echt-Verhältnisse“ berechnen. Erst dann werde er sich eindeutig positionieren und das Konzept einer breiten Öffentlichkeit zur Diskussion vorstellen, sagte das Stadtoberhaupt gegenüber DNN. Weiterlesen…
Radfahrer sollen auf Parallelstraßen ausweichen
Am vierspurigen Ausbau der Königsbrücker Straße soll festgehalten werden. Das haben Verkehrsbürgermeister Rolf Wolfgast (SPD) und der Technische Vorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Frank Müller-Eberstein bei einem Treffen am Sonnabend beschlossen. Die Straßenbahn wird auf der Trasse zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee ein eigenes Gleisbett erhalten, links und rechts der Straße entstehen Fußwege. Die Radfahrer sollen künftig auf die Parallelstraße ausweichen. Weiterlesen…