Mai
23

Mit einer ganzen Serie von Demonstrationen wollen Grüne Liga und ADFC den schmaleren Ausbau retten. Rund hundert Radfahrer haben gestern Nachmittag mit einem Corso auf der Königsbrücker Straße für ihren zweispurigen Ausbau im unteren Abschnitt bis zur Stauffenbergallee demonstriert. Der Pulk startete mit genau 82 Fahrrädern am Kino Schauburg, Ecke Bischofsweg. Später reihten sich noch etliche Radler ein. Für die Aktion wurde jeweils eine Richtungsfahrbahn von der Polizei gesperrt.

Die Radler wollen damit die Ausbauvariante retten, die der Stadtrat im Februar 2006 beschlossen hatte, nannte Konrad Gähler vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Dresden (ADFC) als Ziel. Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) hatte in diesem Jahr eine neue Planung mit vier vollen Fahrspuren für den Autoverkehr in Auftrag gegeben, die jedoch schon lange von einem Großteil der Neustadt-Bewohner abgelehnt wird.

Inzwischen hatte Orosz bekannt gegeben, dass die zweispurige Variante zur Planfeststellung eingereicht wurde. Das Verfahren wurde jedoch wegen zusätzlicher Planungen am Olbrichtplatz gestoppt. Grüne Liga und ADFC äußerten die Befürchtung, dass nach der Wahl wieder die vierspurige Planung zum Tragen kommen könnte.

Bereits im Frühjahr 2000 hatte es eine Serie von Fahrraddemonstrationen gegen den vierspurigen Ausbau und für eine „stadtteilverträgliche“ Variante gegeben. Auch jetzt sollen weitere Demos jeweils freitagnachmittags folgen. S. Rössel

Sächsische Zeitung, 23. Mai 2009

s. auch: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2162514

Kein Kommentar

Kommentieren

Achtung!
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.